Nicolas Hayek

Schweizer Unternehmer und Unternehmensberater; Verwaltungsratspräsident der "Société de Micro-éléctronique et Horlogerie" (SMH: u. a. Omega, Longines, Tissot, Swatch), ab 1998 "Swatch Group of Switzerland"; gab 2003 die Unternehmensführung an seinen Sohn Nick Hayek jun. ab

* 19. Februar 1928 Beirut (Libanon)

† 28. Juni 2010 Biel

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2010

vom 26. Oktober 2010 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 52/2022

Herkunft

Nicolas G. Hayek wurde 1928 als Sohn der (christlichen) Libanesin Linda Tamer und des amerikanischen Zahnchirurgen Georges Nicolas in Beirut (Libanon) geboren. Sein Vater war Professor an der amerikanischen Universität von Beirut.

Ausbildung

H. besuchte die französische Jesuitenschule in Beirut. Das Abitur legte er jedoch in Frankreich ab, wo er anschließend Physik und Mathematik studierte und mit einer Lizenz in MPC (Mathematik, Physik, Chemie) abschloss.

Wirken

Das frühe Unternehmertalent

Das frühe UnternehmertalentNach der Eheschließung mit einer Schweizerin begann H. 1949 seine Berufskarriere als Mitarbeiter in der Mathematikabteilung einer Rückversicherungsgesellschaft. Von 1951 bis 1957 hatte er verschiedene Managementposten in der Industrie inne. Weitere unternehmerische Erfahrungen sammelte er in der Gießerei- und Maschinenbaufirma seines Schweizer Schwiegervaters. In dem kleinen Betrieb mit rund einem Dutzend Mitarbeitern, der u. a. Bremsklötze für die Schweizerischen Bundesbahnen und Formmaschinen für die ...